Der (P)Ostbote #4
Eine Insel auf dem Ümminger See? Warum hängen QR-Codes an Bäumen im Volkspark? Ein neuer Regenwasserspielplatz am Opelweg? Was ist die Carl-von-Ossietzky-Plakette?
Viel Spaß beim Lesen der 4. Ausgabe!
Eine Insel auf dem Ümminger See? Warum hängen QR-Codes an Bäumen im Volkspark? Ein neuer Regenwasserspielplatz am Opelweg? Was ist die Carl-von-Ossietzky-Plakette?
Viel Spaß beim Lesen der 4. Ausgabe!
Die Bezirksvertretung Bochum-Ost hat in ihrer Sitzung am 03. Dezember die rechtlichen Voraussetzungen dafür geschaffen, dass der Einzelhandel in Laer attraktiver werden kann. Mit dieser Entscheidung können an der Alten Wittener Straße neue Geschäfte für Einzelhandel und Nahversorgung entstehen. …
Der Engelweg im Werner Park wurde in aller Stille eröffnet, Weihnachtsmärkte und Adventskonzerte fallen aus, Weihnachtsfeiern in Gruppen und Vereinen dürfen nicht stattfinden. Das alles können wir leider nicht ändern. Auch wenn Geld die menschlichen Begegnungen nicht ersetzen kann, haben…
Die Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 hat sich unauslöschbar in unser Gedächtnis gebrannt. In dieser Nacht brannten überall in Deutschland die Synagogen und Bethäuser, jüdische Geschäfte und Wohnungen wurden zerstört, geplündert und in Brand gesetzt. Junge und…
Wir wollen das Sicherheitsgefühl in Laer, Langendreer und Werne weiter verbessern. Zum Beispiel wie durch die bessere Beleuchtung an der Unterführung am S-Bahnhof Langendreer. Jetzt brauchen wir dich: Gibt es Orte, an denen Du dich unwohl fühlst? Wo es vielleicht…
Jetzt weiterlesenIn der ersten Sitzung der neuen Bezirksvertretung wurde direkt ein richtiger Hammer beschlossen: Der Sportplatz an der Heinrich-Gustav-Straße wird zu einem Kunstrasenplatz umgebaut. Neben dem WSV Bochum 06 und CF Kurdistan, wird der Sportplatz auch intensiv durch die Willy-Brandt-Schule genutzt…
Jetzt weiterlesen