Wer als Radler oder auch Autofahrer in den letzten Wochen die Wittener Straße in Langendreer befahren ist, dem wird die Baumaßnahme im Teilstück zwischen der Ümminger Straße (beim Autohaus Tiemeyer) und Alte Witteneer Straße (wo es nach Laer geht) aufgefallen sein. Hier ist der rechte Fahrstreifen gesperrt. Grund der Baustelle ist, dass der gemeinsame Geh- und Radweg dort erneuert wird. Er wird eine schöne glatte Asphaltdecke bekommen.
Es wird eng auf dem Weg
Unmittelbar hinter der Ümminger Straße stehen mehrere breite Straßenbäume. Diese wurden nun neu mit Steinen umrandet. Auf der einen Seite natürlich gut – so haben die Bäume richtig viel Raum – auf der anderen Seite aber auch wieder schlecht: so haben die Benutzer des Weges dort kaum Platz. Insbesondere im Begegnungsverkehr zwischen Fußgänger und Radfahrer wird das schlicht zu eng werden.
Soll ein Fahrstreifen zum Radweg werden?
Der rechte Fahrstreifen auf der Straße fällt seit einigen Wochen weg. Stau oder sonstige Behinderungen für Autos und LKW haben wir nicht festgestellt. Warum dann also nicht einen richtigen Radweg dort möglich machen?Das haben wir in der Bezirksvertretung im Oktober angefragt. Bis Mitte Dezember muss die Verwaltung die Idee aufgreifen und ihre Einschätzung abgeben. Hier kannst Du unsere Anfrage nachlesen.
Etwas komplizierter als gedacht: Radweg in der Gegenrichtung scheint nicht so leicht möglich
Noch verworrener ist die Situation auf der Gegenseite. Also auf der Wittener Straße ab Laer bis Ümminger Straße. Das Problem sind hier vor allem die baulich abgetrennten Schienen in der Straßenmitte. Die können und dürfen von Radlerinnen und Radlern nicht überquert werden. Viele möchten aber zwischenzeitlich in Richtung Ümminger See abbiegen. Macht man dort den rechten Fahrstreifen zum offiziellen Radweg, müssten alle Radler rechts bleiben. Mit der Konsequenz, dass es für die, die zum „Ümmi“ wollen, deutlich länger wird als bisher. Eine vielschichtige Situation. Wir werden sehen, wie die Verwaltung die Situation bewertet. Wenn ihr uns eure Einschätzung mitteilen wollt, schreibt uns gerne eine E-Mail in info@nullspd-bochum-ost.de. Ihr könnt uns auch gerne bei Facebook und Instagram anschreiben (@spdbochumost). Wir würden uns freuen, viele Meinungen dazu zu hören.