Wo können in den nächsten Jahren neue Wohnungen entstehen? Welche Flächen eignen sich für eine Bebauung, welche nicht? Auf unseren Wunsch hin haben Mitarbeiter des Amt für Stadtplanung und Wohnen eine Tour durch Langendreer und Werne vorbereitet.
Dabei ging es um diese fünf Flächen mit Potenzial:
- Ehemaliges Schulzentrum Ost (Langendreer)
- Ehemaliger Güterbahnhof (Langendreer)
- Kleingartenweg (Langendreer)
- Im Meerland (Werne)
- Rund um den Hölterweg im Bereich Kreyenfeldstraße
Beim Zukunftskonzept Wohnen geht es ausdrücklich nicht darum, dass diese Flächen alle und zeitnah bebaut werden! Vielmehr geht es um einen sehr groben Fahrplan für die Verwaltung, wo eventuell irgendwann einmal gebaut werden könnte. Für uns als SPD-Fraktion war das natürlich die Gelegenheit, uns vor Ort ein Bild zu machen und Fragen an die Fachleute zu stellen.
Zu den Flächen mit Potenzial:
Ehemaliges Schulzentrum Ost (Langendreer)
Dass das ehemalige Schulzentrum Ost an der Dördel-/Unterstraße neu bebaut werden wird, gilt als sicher. Wir begrüßen das ausdrücklich! Es handelt sich ohnehin um versiegelten Boden in bester Langendreer Lage. Die Pläne hierfür sind schon so weit vorangeschritten, dass die Verwaltung auch um Meinungen und Ideen der Bürgerinnen und Bürger bittet. Alle Infos hierzu kannst Du hier finden: https://bo-wlab.de/wohnen-am-volkspark
Ehemaliger Güterbahnhof (Langendreer)
Der ehemalige Güterbahnhof Langendreer ist noch immer im Eigentum der Deutschen Bahn. Von Seiten der Bahn hat man sich noch nicht entschieden, ob man das Grundstück (oder Teile) an die Stadt verkaufen will. Die Entscheidung steht zeitnah an. Auch dieses Grundstück ist fasst in Gänze versiegelt und liegt aktuell brach. Diese Fläche würde sich für eine Bebauung für Gewerbe und/oder Wohnungen hervorragend eignen, finden wir.
Kleingartenweg (Langendreer)
Noch nicht weit vorgeschritten sind Pläne, wonach der 2,5 Hektar große Bereich zwischen dem Kleingartenweg und dem Sportplatz von ESV Langendreer West in irgendeiner Form bebaut werden könnten. Hier könnten ca. 40 Wohneinheiten in Einfamilienhäusern und ca. 70 Wohneinheiten in Mehrfamilienhäusern entstehen. Die Flächen befinden sich auch teilweise in Privateigentum. Hier werden weitere Pläne sicher noch etwas dauern.
Im Meerland (Werne)
Auf einer ca. 4,4 Hektar großen Fläche zwischen der Straße Im Meerland und dem Sportplatz Anemonenweg könnten ca. 270 Wohneinheiten entstehen.
Rund um den Hölterweg im Bereich Kreyenfeldstraße
Rund um den Hölterweg, im Bereich der Kreyenfeldstraße, könnten auf einer Fläche von 2,5 Hektar ca. 150 Wohneinheiten entstehen.