
Nach nur 9 Monaten Bauzeit wurde das rundum modernisierte Freibad in Werne jetzt wiedereröffnet. In das Bad wurden stolze 6,7 Millionen Euro investiert. Aufgrund massiver Bodenschäden und Schäden in der Anlagentechnik musste das Freibad im Jahr 2019 geschlossen werden. Jetzt wurde die Wiedereröffnung gefeiert – und es hat sich einiges getan.
Sommer, Sonne, Freibad – seit über 90 Jahren

Als das Freibad im Jahr 1930 Eröffnung feierte, waren Werne – und auch Langendreer und Laer – ganz frisch Stadtteile Bochums geworden. An den schönsten Tagen des Jahres ins kühle Nass zu springen gehört für mehrere Generationen von uns seitdem zu den prägendsten Kindheitserinnerungen. Mit den Kids den Tag in der Sonne zu verbringen, ist noch immer für viele Familien das Highlight des Sommers. Dass ein Bad nach über 90 Jahren auch einmal in die Jahre kommt, ist klar. Umso schöner, dass es jetzt von Grund auf modernisiert worden ist. Wir nehmen euch mit auf einen Rundgang durchs „neue“ Freibad.
Ein Rundgang durchs modernste Freibad weit und breit

Kommt man zum Freibad Werne, fällt einem direkt das längliche neue Eingangsgebäude auf. Neben Umkleiden befinden sich hier auch die sanitären Anlagen. Der Parkplatz vor dem Bad wird noch im kommenden Jahr asphaltiert werden. Es sind 64 Stellplätze und 172 Fahrradabstellmöglichkeiten vorgesehen. Betritt man das Bad, findet man an altbekannter Stelle das Schwimmerbecken wieder. Es wurde auf 50 Meter verkürzt. Auch im Nichtschwimmerbecken ist etwas weniger Wasserfläche als zuvor. Dafür wurden überall moderne Edelstahlbecken eingebaut. Hinter dem Nichtschwimmerbecken laden ein Beachvolleyballfeld und ein Bolzplatz zu sportlichen Aktivitäten ein. Außerdem ist dort noch ein kleiner Wasserspielplatz entstanden. Im weiteren Verlauf folgt dann das Kleinkinderbecken. Neben einer Mini-Rutsche freuen sich Eltern wohl am meisten über das breite

Sonnensegel. Der Rundgang endet schließlich am Foodtruck. Hier gibt es Pizza, Pommes und Bratwurst.
Ein großer Gewinn für unseren Stadtbezirk
Unser Fazit ist klar: Die Modernisierung ist ein großer Gewinn für unseren Stadtbezirk! Auch durch verbundene Kosteneinsparungen im Unterhalt ist das Bad jetzt fit für die Zukunft. Je nach Wetterlage soll es noch bis Mitte/Ende September geöffnet haben. Schaue doch selbst mal vorbei.