Schulhof in Laer wird neu gestaltet

Schulhof in Laer Bild: SPD Bochum Ost

Schöne Nachrichten für die Schülerinnen und Schüler in Laer: Mit dem Start in das neue Schuljahr nimmt auch die Planung

Stephan Kosel

zur Umgestaltung des Schulhofs konkrete Formen an. „Dies ist die erste bauliche Maßnahme in Laer, die im Rahmen des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes (ISEK) mit fast 2 Mio. Euro umgesetzt werden soll. Ich freue mich sehr darüber, dass nach ein paar Jahren Vorlauf jetzt ein Projekt sehr konkrete Formen annimmt“, so Stephan Kosel, SPD-Ratsherr für Laer.

Schulhof wird zentraler Ort für Laer

Neben den Planungen eine Architekturbüros hat in diesem Frühjahr trotz Corona ein Beteiligungsverfahren stattgefunden, an dem sich alle Laer’sche betiligen konnten, aber auch die Schülerinnen und Schüler befragt wurden. Im Ergebnis wird der Schulhof nicht nur einfach neu gestaltet, sondern er öffnet sich für den Stadtteil als zentraler Ort für Laer. Dazu gehört auch, dass der angrenzende Bolz- und Spielplatz mit in die Maßnahmen eingebunden werden.

Rundlaufstrecke, Multifunktionsfeld und Basketballplatz

Es werden neue Möglichkeiten nicht nur für die Schule geschaffen. Laer erhält so auch einen zentralen Platz für Veranstaltungen, der auch um sportliche Angebote ergänzt wird. So wird eine Rundlaufstrecke gebaut, ein Multifunktionsfeld oder auch ein Basketbalplatz. Kosel: „Ich bin mir sicher, dass davon auch andere profitieren werden.“

Baubeginn für kommendes jahr geplant

Dirk Meywer Breitformat
Dirk Meyer

Alle Vorbereitungen für die Antragstellung sind soweit abgeschlossen, so dass die politischen Gremien nach den Sommerferien die Entwurfsfassung auch beraten können. Eine Entscheidung fällt die Bezirksvertretung Ost Ende August. „Wir werden uns die nun vorliegende Planung aber auch noch einmal sehr genau anschauen und bei Bedarf Änderungsvorschläge einbringen“, so Dirk Meyer, unser Fraktionsvorsitzender in der Bezirksvertretung Bochum-Ost. Meyer weiter: „Auf Basis unserer Beschlüsse zur Entwurfsfassung, werden dann die Fördermittel für 2021 beantragt, so dass nach einem positiven Beschied die Ausschreibung im Frühjahr 2021 erfolgen kann. Mit einem Beginn der Bauarbeiten ist im Herbst 2021 zu rechnen.“