Blogbeitrag von Maurice Winkler
Europa ist ein Kontinent mit heute fast 50 Staaten. Die Europäische Union hat heute 28 Mitgliedstaaten und ist nach dem 2. Weltkrieg in den 1950er Jahren entstanden aus der Montanunion. Aber hat die Europäische Union Antworten auf die heutige Fragen der schnelllebigen Welt?
Wir sagen ganz klar JA!
Die Grundsätze der europäischen Politik sind Frieden, Demokratie, Wohlstand, Sozialer Ausgleich und Nachhaltigkeit.
Dabei bedeutet Frieden, dass alle Länder gewaltlos miteinander umgehen und verhindern, dass Millionen von Toten, überall Armut und Trümmer, wie nach dem 2. Weltkrieg, existieren. Deshalb kann das Credo der Aufrüstung nicht als sinnvoll erachtet werden.
Demokratie bedeutet, dass alle Menschen das gleiche Recht besitzen auf Freiheit und Mitbestimmung. Dabei gilt, dass alle Menschen den gleiche Würde und gleichen Respekt verdienen. Dies gilt es in jeglicher Art zu schützen und auf alle Bereiche des Lebens auszubauen. Die Grundsätze der Bundesrepublik und der Europäischen Union basieren darauf.
Alle Menschen sollen Frei von Furcht und Not leben können. Wohlstand ist dabei der Schlüssel, dass die Lebensbasis aufrecht erhalten bleibt und gleiche Chancen auf Bildung und Kultur bietet. Dabei ist ein gemeinsamer Markt und eine gemeinsame Währung ein erster Schritt. Nicht nur in Europa!
Eine Gesellschaft bricht mit einer hohen Ungleichheit auf Dauer auseinander. Deshalb ist ein sozialer Ausgleich von Nöten, sodass jeder Mensch die gleichen Chancen besitzt und so Lust auf Mitbestimmung erlangt. Darum muss der Wohlstand nicht nur aus sozialen, sondern auch aus wirtschaftlichen Gründen gerecht verteilt werden. Dazu braucht es gemeinsame soziale Grundsätze, die wir durchsetzen wollen.
Nachhaltigkeit ist eins der wichtigsten Faktoren, um nachfolgende Generationen gleiche Chancen zu bieten, die vorherige Generationen ebenfalls besitzen. Dabei ist es sinnvoll Umwelt und Natur nachhaltig zu schützen. Aber um den Klimawandel und der Umweltverschmutzung weltweit zu reduzieren, benötigt es den Zusammenschluss von Staaten. Alleingänge wie Donald Trump sie anstrebt helfen nicht, nachhaltig Politik zu betreiben.
Wir bekennen uns ganz klar zu den Vereinigten Staaten von Europa, denn so kann langfristig das Projekt von Frieden Demokratie, Wohlstand, Sozialer Ausgleich und Nachhaltigkeit gelingen.
Deshalb brauchen wir Europa!
Übrigens…
… die Finanzierung des ISEK-Programm im Bochumer Osten wird zum größten Teil von der Europäischen Union getragen.