Wochenende, 25 Grad, Sonne. Sich mit Freunden oder der Familie treffen und gemeinsam entspannen. Den Grill anschmeißen – es zischt – ein leckerer Geruch macht sich breit. So oder so ähnlich stellen sich wohl viele ihre freien Tage nach einer harten Arbeitswoche vor. Doch nicht alle haben einen Garten oder einen schönen Balkon mit grillfreundlichen Nachbarn. Was nun? Ab zum See?
Grillen am Ümminger See: So ist die Situation
Leider zieht der Ümminger See gerade an sonnigen Wochenenden hunderte Grillfreunde an. Kein wunder: Googelt man „Grillen in NRW“, ist der Ümminger See der Geheimtipp überhaupt. Deshalb kommen auch viele Griller überhaupt nicht aus Bochum. Der See, der über die nahen Autobahnen A43 und A40 schnell erreicht werden kann, zieht Menschen aus dem gesamten Ruhrgebiet an. Dies auch, da andere Städte deutlich strengere Grillregeln haben als wir.
Deshalb brauchen wir jetzt ein Grillverbot am Ümminger See

Der Ümminger See ist ein Naherholungsgebiet, der insbesondere attraktiv für uns Bochumerinnen und Bochumern sein muss. Spaziergänger und „Gassigänger“ sollen sich hier genauso wohlfühlen wie Radfahrer und Jogger. Die Situation an warmen Wochenenden hat wegen der Griller allerdings solche Ausmaße erreicht, dass Menschen den See meiden. Radfahrer kommen nicht mehr durch. Grünflächen nehmen Schaden. Deshalb brauchen wir ein Grillverbot.
Ist Grillen in Bochum überhaupt erlaubt?
Wer, wo und wann gegrillt werden darf, entscheidet jede Stadt für sich. Bei uns im Bochum regelt das die Bochumer Sicherheitsverordnung. Grundsätzlich darf aktuell in jeder Grünanlage gegrillt werden. Einige Grünanlagen sind jedoch davon ausgenommen, zum Beispiel der West- und Stadtpark. Daneben gibt es noch andere Vorschriften, die Griller einhalten müssen. Beispielsweise der Mindestabstand zu Bäumen, die Benutzung eines Standgrills sowie dass keine Grünflächen beschädigt werden. Dies führt zum Beispiel dazu, dass auf der Westseite des Ümminger Sees überhaupt nicht gegrillt werden darf. Wer hier genauer nachlesen möchte, kann sich die Grillregeln der Stadt Bochum anschauen.
Wer kontrolliert die Grillregeln?
Das Ordnungsamt ist für Kontrollen verantwortlich. Leider ist das Amt aber personell viel zu schlecht aufgestellt. Dies

führt dazu, dass nur sporadische Kontrollen möglich sind. Spielt gleichzeitig noch der VfL, ist in den Vororten niemand mehr vom Ordnungsamt verfügbar. Die Polizei, die hier eigentlich nicht zuständig ist, hat im letzten Jahr auf unsere Bitte hin mit einer gezielten Kontrollaktion ausgeholfen. Letztendlich hat sie aber andere Aufgaben zu erfüllen und kann hier nicht dauerhaft die Arbeit der Stadt übernehmen.
Das haben wir bisher gegen das ausufernde Grillen unternommen

Seit einigen Jahren schon versuchen wir, das ausufernde Grillen zu bekämpfen. Wir haben einen eigenen Flyer mit den Grillregeln entworfen und seit Jahren regelmäßig verteilt. Wir haben dafür gesorgt, dass große Schilder mit den Grillregeln am See aufgestellt werden. In der Bezirksvertretung haben wir durchgesetzt, dass zwei große Entsorgungsstellen für Altasche aufgestellt werden. Gitter für den Müll wurden aufgestellt.
So geht es jetzt weiter mit dem Grillverbot am Ümminger See
Wir wollen, dass die Bochumer Sicherheitsverordnung geändert wird. Das ist

Aufgabe des Stadtrates. Grillen soll am gesamten Ümminger See verboten werden. Doch nur ein reines Verbot bringt gar nichts. Wir müssen zudem dafür sorgen, dass die einladenden Wiesen bepflanzt werden. Außerdem muss die Stadt ein Konzept erarbeiten, wie sie das Grillverbot durch effektive Kontrollmaßnahmen auch durchsetzen kann. Die CDU, die seit Jahren zu der Problematik schweigt und die wir zumindest noch nie am See dabei beobachtet haben, wie sie versucht die Situation zu verbessern, hat einen sogenannten „Dringlichkeitsantrag“ im Stadtrat eingereicht. Dieser ist viel zu knapp und geht auf wichtige Dinge wie die Bepflanzung der Wiesen und die Kontrollen überhaupt nicht ein.
Was machen wir solange, bis das Verbot gilt und durchgesetzt wird?
Solange das Grillen nicht verboten ist, bleiben wir natürlich weiter am Ball. Wir verteilen unseren Flyer mit den Grillregeln, erklären den Leute was erlaubt ist und was nicht und suchen das Gespräch. Aber natürlich sind uns bei der Masse an Grillfreunden auch Grenzen gesetzt. Wir wirken weiter auf das Ordnungsamt ein, um Kontrollen an den entsprechenden Wochenenden zu erwirken.
Was ist Ihre Meinung?
Was denken Sie über das Grillen am Ümminger See? Welche Ideen haben Sie, um die Situation für möglichste alle Interessenlagen zu verbessern?
Ihre Meinung ist uns wichtig! Bitte geben Sie uns ein Feedback: info@nullspd-bochum-ost.de.
WAZ Bochum: SPD fordert jetzt striktes Grillverbot am Ümminger See
Radio Bochum: Grillen könnte am Ümminger See schon bald verboten werden