Europa aus Sicht von Gewerkschaften

Am Dienstag, dem 12. März, 2019 wurde im Ortsverein Langendreer mit dem Referenten Stefan Marx vom DGB über die Rolle von Gewerkschaften innerhalb der Europäischen Union diskutiert. Ein grosses Hindernis für die gemeinsame Durchsetzung von Forderungen seien die unterschiedlichen Strukturen von Gewerkschaften zwischen den Ländern in der Europäischen Union. In Spanien seien die Gewerkschaften beispielsweise nur innerhalb von Betrieben organisiert und können auch nur innerhalb von einzelnen Betrieben Tarifverträge mit den Arbeitgebern verhandelt werden. Daher fehlt eine gemeinsame Struktur, wo sich Gewerkschaften europaweite Tarifverträge durchsetzen können. Eine Aufgabe ist es, eine europaweite Struktur für Gewerkschaften zu finden, um so Forderungen gegenüber multinationalen Arbeitgebern gezielt durchzusetzen.

Im Bild v.l.n.r.: Caroline Ströttchen Vorsitzende OV Langendreer, Christopher Wysotzki Vorstand OV Langendreer, Stefan Marx DGB

Viele weitere interessante und relevante Themen finden in den Sitzungen der Ortsvereine und des Stadtbezirkes im Bochumer Osten statt.