Über 100 Mitglieder aus den Bochumer Ortsvereinen haben sich am Samstag im Jahrhunderthaus auf das neue Jahr eingestimmt. Mit dabei natürlich auch die Delegierten aus Langendreer, Laer und Werne.
Thomas Eiskirch blickt nach vorne
Oberbürgermeister Thomas Eiskirch beschrieb die schwierige Situation, indem sich SPD zur Zeit befindet. Er betonte aber auch die Erfolge, die Sozialdemokraten gerade in Bochum in den letzten Jahren erzielen konnten. Dass wir uns im Wettbewerb mit anderen Städten weltweit bei der Ansiedlung von Innovation Unternehmen durchsetzen konnten, erläuterte er anschaulich am Beispiel von Mark 51/7 in Laer. Die Bochum Strategie sei der richtige Weg, um unsere Stadt für die Zukunft aufzustellen.
Weitere Redner und Anträge
Peter Reinirkens, Fraktionsvorsitzender der SPD im Bochumer Stadtrat, und Kerstin Groß von der IHK Mittleres Ruhrgebiet mit einem kreativen Zwischenruf zogen ebenfalls Bilanz. Anschließend sprachen sich die anwesenden Mitglieder zu den gehörten Reden aus und berieten eingebrachte Anträge.
Bei uns geht es am 17. Januar weiter
Im Bochumer Osten geht es am Donnersteg, 17. Januar, weiter. In der Sitzungen, zu der alle Mitglieder herzlichen eingeladen sind, geht es neben Organisatorischem auch um kommunalpolitische Themen.