Am Sonntag, dem 18. März um 15:00 Uhr, ist es wieder so weit. Wir laden zu unserem Frühlingsempfang der SPD Bochum Ost und möchten uns damit bei den Bürgerinnen und Bürger bedanken, die sich in besonderer Weise im und für den Bochumer Osten engagiert haben.
Unser Frühlingsempfang ist seit vielen Jahren eine Plattform für in Ehrenamt, Gesellschaft und Kaufmannschaft engagierte Menschen aus dem Stadtbezirk. Ausgezeichnet hat sich die Veranstaltung in den letzten Jahren aber auch immer wieder durch hochkarätige und für die engagierten Bürgerinnen und Bürger interessante Hauptredner. In diesem Jahr wird Oberbürgermeister Thomas Eiskirch zu Gast sein.
Thomas Eiskirch ist unser Hauptredner

„Thomas Eiskirch hat in den ersten Jahren als Oberbürgermeister viel bewegt in dieser Stadt. Mit der Bochum Strategie hat er gemeinsam mit dem Stadtrat einen Prozess angestoßen, in dem zusammen mit den Bürgerinnen und Bürgern klare Ziele für die Zukunft unserer Stadt formuliert werden. Ob Investitionen in unsere Schulen, Entwicklungsprogramme für unsere Stadtteile oder die Erschließung neuer Wohn- und Gewerbegebiete – es passiert sehr viel in unserer Stadt“, meint unsere Stadtbezirksvorsitzende Carina Gödecke. „Thomas Eiskirch hat aber auch immer einen Blick für die scheinbar kleinen Dinge in den Stadtteilen. Er weiß, wie wichtig ehrenamtliches Engagement in Vereinen, Kirchen oder Werbegemeinschaften ist. Gerade deshalb wird das für unsere Gäste, die im Stadtteil so viel bewegen, sicher eine spannende Begegnung.“, so Gödecke weiter.
Das Besondere am Frühlingsempfang

Vorsitzende SPD Bochum Ost
Zum typischen Charakter unseres Frühlingsempfangs gehören auch Kontakte und Gespräche. Wie immer wünschen wir uns, dass es zu einem regen Austausch im persönlichen Gespräch untereinander kommt. „Das ist ja das besondere an unserem Frühlingsempfang: Es gibt kein großes Programm, sondern vielmehr die Möglichkeit, sich kennenzulernen, neue Kontakte zu knüpfen oder bei den Kommunal- und Landespolitikern das ein oder andere Anliegen loszuwerden und selbstgebackenen Kuchen zu genießen“, beschreibt Gödecke ihre persönlichen Erwartungen an den diesjährigen Empfang.