Einer guten Tradition folgend hat sich der Ortsverein Langendreer auch dieses Jahr im Januar zu einer Klausurtagung getroffen, um zu erörtern wie er die Politik vor Ort im Jahr 2018 mitgestalten kann. Auf der Agenda stehen insbesondere das Förderprogramm zur Stadtteilentwicklung für Werne und Langendreer Alter Bahnhof (WLAB), aktuelle Bildungspolitik und Bildungslandschaften für den Stadtteil und ÖPNV in Langendreer. Darüber hinaus sind themen- und anlassbezogene Aktionen in Langendreer geplant, bei denen wir aktiv mit den Bürgern ins Gespräch kommen wollen.
Mit Anträgen und Diskussionsbeiträgen auf Parteitagen wollen wir uns an der innerparteilichen politischen Meinungsbildung beteiligen und freuen uns auf Gastvorträge unserer Bundestags- und Landtagsabgeordneten im Ortsverein.
Nicht nur die große Bundespolitik, sondern auch die Parteiarbeit vor Ort ist sehr abwechslungsreich und spannend. Wer mitmachen möchte, ist gerne zu den Treffen unseres Ortsvereins eingeladen, die hier unter der Rubrik Termine zu finden sind.