„Umsetzung bezirklicher Maßnahmen im Jahr 2017 – Auch die vermeintlich kleinen Dinge sind wichtig!“

Das laufende Jahr 2017 neigt sich langsam aber sicher dem Ende entgegen. Da wird es auch für die Bezirkspolitik Zeit, noch einmal in den „Rückspiegel“ zu schauen. Gerade in den vergangenen Jahren kam es immer wieder vor, dass Gelder des Bezirks verloren gingen, weil beschlossene Maßnahmen aus dem Hochbausanierungsprogramm und dem sog. Feuerwehrtopf seitens Stadtverwaltung nicht rechtzeitig umgesetzt wurden. „Aus diesen Vorkommnissen haben wir gelernt“, so Dirk Meyer, Fraktionsvorsitzender der SPD in der Bezirksvertretung Bochum-Ost. Seit geraumer Zeit sind wir dazu übergegangen, den Stand der Umsetzung jeder einzelnen Maßnahme engmaschig zu prüfen und eventuelle Verzögerungen auch kritisch zu hinterfragen. Mit Erfolg! Denn so gut wie alle in 2017 beschlossenen Maßnahmen sind umgesetzt oder werden spätestens Anfang des nächsten Jahres beendet.

Titelbild zeigt: Man mag es ja kaum glauben. Aber es stimmt wirklich! Endlich sprudelt der Luftsprudler im Teich des Werner Parks. Wer mag, kann die Pumpe morgens von 10 bis 12 Uhr und Nachmittag von 15 bis 17 Uhr in Aktion erleben.

Natürlich sind wir als Bezirkskoalition Rot-Grün froh und auch stolz, dass große Projekte wie der Bau der neuen Straßenbahnlinie 302/310 und der Ausbau der Radwegeverbindungen einen riesigen Schritt vorangekommen sind. Aber auch gerade die vermeintlich kleinen Dinge, die wir aus bezirklichen Mitteln finanziert haben, sind uns wichtig. Insbesondere diese Maßnahmen machen auch viel zusätzliche „Arbeit“.  Meyer: „Ich möchte mich daher für das Engagement einzelner Verwaltungsmitarbeiter bedanken. Ohne diese Mitarbeiter, die auch – bildlich gesprochen – die Schüppe in die Hand nehmen, geht es nicht!“

 

Einige Beispiele der bezirklichen Projekte sind auf den beigefügten Fotos dokumentiert.